Außenanlage
Kindergarten:
Unser Außengelände haben wir mit Hilfe der „Bewegten Schule“ (ein Konzept zur Bewegungsanregung auf Schulhöfen und Kita-Einrichtungen) umgestaltet. Mit der Unterstützung einer Landschaftsarchitektin haben wir den Kindern damit vielfältige Bewegungsanreize geboten.© Kita & Hort Südstern
Daneben sollen die Kinder zum Spielen mit Naturmaterialien (Holz, Feldsteine) angeregt werden.© Kita & Hort Südstern
Im Außengelände finden die Kinder Sandkästen, Schaukeln, Klettergerüste und Wippe. Im Sommer betreiben wir eine Wasserpumpe mit kleinem Bachlauf.© Kita & Hort Südstern
In unseren Gerätehäusern verwahren wir unterschiedliches Spielmaterial für den Sandkasten und verschiedene Fahrzeuge (Laufräder, Roller).
Wir erlauben den Kindern, einen bestimmten Baum bis zu einer gewissen Höhe zu erklettern bzw. es zu versuchen. In Übereinstimmung mit unserer „Gemeinde-Unfall-Versicherung“ (hier sind alle Kinder während der Kita-Zeit versichert) gehen wir davon aus, dass Kinder weniger verunfallen, wenn sie sich an unterschiedlichen Bewegungsabläufen erproben können.
Im Innenhof, der von außen nicht einsehbar ist, bauen wir im Sommer die Wasserspielbahn und ein Schwimmbecken auf.
Hier steht auch unsere „Bau-Hütte“ mit Werkbank und Handwerkszeug in kindgerechter Größe.
Hort:
Den Hortkindern steht der Schulhof der Gudrun-Pausewang-Grundschule zur Verfügung. Hier gibt es große Spielgeräte zum Klettern, einen Sandkasten und eine Schaukeln. Daneben gibt es eine Fläche zum Fußballspielen. Für die Kinder halten die Mitarbeiter unterschiedliche Angebote im Außenbereich bereit (Gokart, Sandspielgeräte, Stelzen, Einräder).