Förder- und Schwerpunkte
Wir verstehen uns als Kindertagesstätte, die den Kindern viele unterschiedliche Bewegungsangebote bietet. Unsere 5- bis 6-jährigen Kinder nehmen wöchentlich an der Psychomotorik-Stunde teil. Eine Honorarkraft (Psychomotorikerin) bestärkt das Selbstbild, den Gleichgewichtssinn und die Selbsteinschätzung der Kinder durch geeignete Spielangebote in der Turnhalle der Gudrun-Pausewang-Grundschule.
Eine weitere Honorarkraft betreut wöchentlich vor allem die jüngeren Kinder durch Klangschalenarbeit. Hier kommen die Kinder zur Ruhe und lauschen den Tönen der unterschiedlichen Klangschalen nach. Begleitet wird dies durch kleine Geschichten, Reime oder Lieder.
Für uns besteht die gesamte Kindergartenzeit in der Förderung der Kinder im Hinblick auf die Zeit bis zur Einschulung. Im letzten Jahr vor der Einschulung gibt es dennoch spezielle Angebote für unsere zukünftigen Schulkinder im Rahmen des Vorschulprogrammes. Hierzu gehören spezielle gruppenübergreifende Angebote innerhalb und außerhalb der Kita (z.B. Vorleseprojekt, Verkehrserziehung, Ausflüge).
© Kita & Hort Südstern
Wichtig ist uns dabei u.a., dass die Vorschulkinder immer häufiger die schützende Einrichtung der Kita verlassen und sich unbekannten neuen Erfahrungswelten stellen können.