Kooperationen
Es finden regelmäßige Kooperationstreffen mit der Gudrun-Pausewang-Grundschule statt, um einen fließenden Übergang in die Grundschule zu ermöglichen. Hier werden gemeinsame Termine in Bezug auf die zukünftigen Schulkinder vereinbart:
- Austausch zwischen Schule und Kita über die zukünftigen Schulkinder
- Welche Kinder sollen an der schulischen Sprachförderung ein Jahr vor der Einschulung teilnehmen?
- Pädagogische Überprüfung: Einschulung oder Schulkindergarten?
- Wie haben sich die Kindergartenkinder in der Schule integriert?
- Welche Kinder müssen auf Sonderpädagogischen Förderbedarf vor der Einschulung überprüft werden?
- Die zukünftigen Lehrer-/innen der 1. Klasse besuchen die Schulkinder im Kindergarten und stellen sich vor.
Daneben gibt es das Große Kooperationstreffen, in dem sich alle Kitas und Grundschulen treffen, um gemeinsame Anliegen zu erörtern.
FuN-Projekt (Familie und Nachbarschaft)
Hier besteht eine Kooperation zwischen der Paulus-Kirchengemeinde, dem Jugendamt der Stadt Burgdorf und unserer Einrichtung. Ziel ist es, Eltern stark zu machen und sie in ihrer Elternrolle anzusprechen und zu unterstützen. Sie spielen und essen als Familie gemeinsam und erleben sich so als Gemeinschaft, nehmen aber auch Anregungen durch andere Familien im Raum wahr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Übergang Krippe – Kindergarten
Vorwiegend kommen ehemalige Krippen-Kinder aus der Krippe der St. Paulus-Kirchengemeinde in unsere Einrichtung. Sobald feststeht, dass die Eltern eine Zusage für eine Betreuung in unserem Kindergarten erhalten, nehmen Mitarbeitenden der Kita-Gruppe und die Bezugserziehernen und Bezugserzieher der Krippe gegenseitig Kontakt auf und vereinbaren einen Hospitationstermin für das Krippenkind. Dadurch kann das Kind seine zukünftige Gruppe schon einmal besuchen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Gelegenheit, sich über die jeweiligen Bedürfnisse des Kindes auszutauschen. Angedacht ist zukünftig eine Erweiterung des Kennenlernens durch einen Erstkontakt in Form eines Besuches des Kindes in der Pauluskrippe.
Dennoch werden die Eltern natürlich mit ihrem Kind zu einem „Schnuppertag“ in ihrer zukünftigen Gruppe eingeladen.
Sozialraumprojekt:
Im Rahmen von Nifbe gibt es seit 2018 einen Wirkungskreis, welcher sich regelmäßig trifft. Dieser ist entstanden, um eine gute Netzwerkarbeit in der Südstadt herzustellen. Teil daran haben neben unserer Einrichtung u.a. der Nachbarschaftstreff, das Familienzentrum der Paulus-Gemeinde, die AWO-Kita und die Stadt Burgdorf. Im Rahmen der Netzwerkarbeit gibt es verschiedene Aktionen für die Familien unseres Stadtteils, welche sich an den aktuellen Bedürfnissen dieser orientieren